Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin – Feuerlein am ZI Mannheim
Hier werden PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit (Cannabis, Amphetamine, Kokain, Heroin, etc.), Medikamentenabhängigkeit (Benzodiazepine, opiathaltige Schmerzmittel, etc.) und Spielsucht behandelt. Die Klinik verfügt über 24 Betten auf zwei Stationen, eine Tagesklinik mit 20 Plätzen, eine Substitutionsambulanz (= Methadonambulanz) und eine allgemeine Suchtambulanz für Suchterkrankungen. Auf den Stationen und in der Suchttagesklinik wird ein qualifiziertes Entzugsprogramm durchgeführt. Die Behandlung in unserer Klinik ist eine Akutbehandlung und wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, ggf. nach Ein- oder Überweisung durch einen Haus- oder Facharzt. Die Behandlung besteht meist aus einer Kombination von psychotherapeutischen Maßnahmen und Medikamenten, ggf. ergänzt durch sozialarbeiterische Beratung und Ergotherapie. Dementsprechend ist ein Team aus Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Fachkrankenpflegern für Psychiatrie, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern an der Behandlung beteiligt. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sind Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie oder befinden sich in Weiterbildung dorthin, daher können zusätzlich bestehende psychiatrische Erkrankungen (z. B. Depression) kompetent mitbehandelt werden.





Therapieziele
Diagnose und Behandlung von psychiatrischen und körperlichen Begleit- und Folgeerkrankungen
Förderung von Abstinenzmotivation und Behandlungsbereitschaft
Rückfallbearbeitung
Anbindung an das Suchthilfesystem
Förderung von Problembewusstsein, Krankheitseinsicht und Bewältigungsmotivation
Therapiemethoden
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
Informationsveranstaltungen
Kompetenztraining
Entspannungsübungen
Sport
Ergotherapie
Soziotherapie